Jugendtherapie – Raum für dich
Die Jugendtherapie bietet einen geschützten Raum für Jugendliche, die sich in einer Phase großer Veränderungen befinden – körperlich, emotional und sozial. Diese Zeit bringt oft Unsicherheiten, innere Konflikte oder das Gefühl mit sich, „anders“ zu sein. Vielleicht spürst du, dass dir alles zu viel wird. Vielleicht fühlst du dich unverstanden, hast mit Ängsten zu kämpfen oder erlebst Druck in der Schule, in der Familie oder im Freundeskreis.

In meiner Praxis für Jugendtherapie biete ich dir einen sicheren Raum, in dem du sein darfst, wie du bist. Ohne Bewertung. Ohne Erwartungen. Hier geht es um dich – um das, was dich beschäftigt, überfordert oder traurig macht.

Themen, mit denen Jugendliche zu mir kommen, sind zum Beispiel:

  • Anhaltende Ängste oder Panikgefühle
  • Schulstress, Leistungsdruck oder Schulvermeidung
  • Schwierigkeiten mit Selbstwert und Selbstvertrauen
  • Hochsensibilität – wenn alles zu viel wird
  • Identitätsfragen und Orientierung in der Pubertät
  • Schwierigkeiten in Freundschaften oder mit der Familie

Gemeinsam schauen wir, was du brauchst, um dich innerlich zu stabilisieren, dich besser zu verstehen und deinen eigenen Weg zu finden. Ich arbeite ressourcenorientiert und auf Augenhöhe – du bestimmst das Tempo, ich begleite dich dabei.
Du musst nicht perfekt sein. Du musst nicht alles allein schaffen. Du darfst Hilfe annehmen.

Wenn du dich angesprochen fühlst oder einfach neugierig bist, wie so eine Therapie abläuft, melde dich gern!