Therapie für Kinder mit Schulproblemen, Ängsten, Selbstwertproblematiken, ADHS und Hochsensibilität
Viele Kinder stehen heute unter großem Druck – sei es in der Schule, im sozialen Umfeld oder durch ihre eigene, intensive Gefühlswelt. Wenn Ihr Kind unter Schulangst, Lernproblemen, Konzentrationsschwierigkeiten oder Angst, sich zu melden, leidet, kann eine therapeutische Begleitung entlasten und stärken.
Ich biete spezialisierte Kindertherapie bei Schulproblemen, Ängsten, ADHS, Hochsensibilität und Selbstwertproblemen an – individuell abgestimmt und in einem geschützten, kindgerechten Rahmen.
Themen in meiner Praxis sind:
- Hochsensible Kinder, die Reize stark wahrnehmen, schnell überfordert sind und intensive Gefühle erleben
- Kinder mit ADHS oder Aufmerksamkeitsstörungen, die Schwierigkeiten haben, sich zu konzentrieren oder zur Ruhe zu kommen
- Ängstliche Kinder, z. B. mit Schulangst, sozialer Angst oder Trennungsangst
- Lernprobleme, Leistungsdruck und Schulverweigerung
- Kinder mit niedrigem Selbstwertgefühl oder Problemen mit dem Selbstbewusstsein
- Angst, sich zu melden oder in der Klasse zu sprechen, trotz vorhandener Fähigkeiten
- Kinder, die als „zu wild“, „zu schüchtern“ oder „zu sensibel“ beschrieben werden und oft missverstanden werden Kinder stärken – individuell, spielerisch und auf Augenhöhe
Mein therapeutischer Ansatz ist kindgerecht, wertschätzend und ressourcenorientiert. Ich arbeite kreativ, spielerisch und mit viel Feingefühl – insbesondere bei hochsensiblen Kindern oder Kindern mit emotionalen Blockaden. Ziel ist es, das Kind in seinem Selbstvertrauen zu stärken, Ängste abzubauen und Wege aus Überforderung oder Rückzug zu finden. Kindern wieder Zugang zu ihren eigenen Stärken zu ermöglichen – damit sie lernen, sich selbst zu vertrauen, mit Herausforderungen umzugehen und innerlich zu wachsen.
Elternarbeit ist mir dabei wichtig: Gemeinsam schauen wir, wie Sie Ihr Kind im Alltag unterstützend begleiten können – ohne Druck, aber mit Klarheit und Verständnis.